Hallo Charlotte,
ich habe es hier in dem Forum schon einmal geschrieben: für immer wiederkehrende Pilzinfektionen, egal wo im Körper, ist Grapefruitkernextrakt sehr, sehr hilfreich. Es ist ein natürliches Antibiotikum und Antimykotikum (also ohne Nebenwirkungen). Du solltest es es über einen längeren Zeitraum einnehmen - mindestens ein paar Monate - damit sich der Pilz auch wirklich aus deinem Körper versabschiedet und nicht doch noch irgendwo eine übriggebliebene Spohre lauert. Keine Angst, die Sympthome werden schneller verschwinden. Es ist in der Apotheke zu erhalten und wird tropfenweise eingenommen. Dosierung (ca.) morgens 15 in einem Glas Wasser auflösen und abends ebenfalls. Die Bücher von S. Sharamon und B. Baginsky "Das Wunder im Kern der Grapefruit" und "Heilen mit Grapefruitkernextrakt" finde ich sehr hilfreich.
Außerdem kannst du noch eine lokale Behandlung durchführen, die bei Scheidenpilz allerdings ein bisschen komplizert ist. Oft werden Scheidenspülungen empfohlen. Auch ein paar Tropfen auf ein Tampon, gemischt mit Schüssler-Salben können helfen. Man sollte die Tropfen übrigens nicht pur auf Schleimhäuten anwenden. Als Schüssler-Salben sind die Nr. 8, Nr. 10 und Nr. 11 hilfreich. Vorsicht, das Tampon nur zum Verteilen benutzen und nur kurz in der Vagina lassen.
Die Einnahme von Schüssler-Salzen ist ansonsten sehr hilfreich, um die Abwehrkräft zu stärken, damit sich kein neuer Pilz im Körper einnisten kann. Hierzu kannst du dir mal die Site
www.schuessler-mineralstoffe.at angucken. Wenn du mehr über Schüssler-Salze erfahren willst, kann ich das Buch "Lebensquell Schüssler-Salze" von Monika Helmke-Hausen empfehlen. Solltest du beides lesen, bitte nicht wundern: Site und Buch vertreten unterschiedliche Ansichten bezüglich Zeit der Einnahme und Mischen der Salze. Einfach nach dem richten, was dir am ehesten liegt.
Dies alles kann helfen, den Pilz für immer loszuwerden. Aber dabei ist der vielleicht wichtigste Faktor nicht zu vergessen: die Ernährung. Wenn die nicht angepasst wird und täglich pilzernährende Stoffe in den Körper gepumpt werden, wird es schwierig werden, den Pilz langfristig zu besiegen. Süßigkeiten und Weißmehl sind bei akuten Pilzinfektionen absolut verboten. Selbst auf Obst sollte zu Beginn der Behandlung verzichtet werden. Und auch, wenn du gesund bist, solltest du darauf achten, solche Dinge nur hin und wieder mal zu dir zu nehmen. Informiere dich im Internet doch noch mal genauer über die Ernährung bei Pilzerkrankungen.
Waschen sollte man sich, besonders bei einer Pilzinfektion, täglich. Allerdings ist das Weglassen von scharfen Waschmitteln in der Tat sinnvoll. Wenn diese nicht benutzt werden, ist das tägliche Waschen auch kein Wegbereiter für neue Infektionen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Viel Glück noch!
Lili