Nr. 7 - Magnesium phosphoricum Merksatz: "Hauptmittel bei allen Krampfzuständen"
- senkt den Cholesterinspiegel
- setzt den Muskeltonus herab
- wirkt schlaffördernd
- mindert die Erregbarkeit der vegetativen Zentren
Anwendungsgebiete: - Spannungszustände, innere Verkrampfung, Einschlafstörungen
- periodische Schmerzen
- blitzartig schießende Schmerzen v.a. im Gesicht, Schulkopfschmerz, Migräneneigung
- Krämpfe der Muskulatur
- Koliken von Magen, Darm, Blase, Nieren, Gallenwegen, Blähungskoliken
Schluckauf
- Krämpfe beim prämenstruellen Syndrom
- Krampfartiger Husten
- Engegefühl in der Herzgegend, Angstzustände
-----------------------------------------------------
Die "Heiße Sieben" kommt zum Einsatz, wenn man bei Krämpfen und Koliken eine schnelle Wirkung erzielen muß. Dazu werden 10 Tab. Magnesium phoshoricum in einem Glas heißen Wasser gelöst (nicht mit einem Metalllöffel umrühren!). Alle 2-5 Minuten schluckweise trinken
Magnesium phosphoricum wirkt am besten
abends ab 18 Uhr! (auch schlaffördernde Wirkung beachten)
Regelpotenz: D 6
Ursula
www.ganzheitliche.de