Himmlische Creme „Shri Kandt“
Für 4 Personen
Joghurt über Nacht (Mindestens 4 Stunden) abhängen, Zubereitungszeit 45 Mi-nuten
Zutaten:
500 g Joghurt oder alternativ saure Sahne
¼ Liter Süße Sahne
¼ Liter Wasser
1 Päckchen Puddingpulver mit Sahne- oder Vanillegeschmack
4 Msp. frisch gemahlener Safran
1 Prise Bourbonvanille
150-200 g brauner Zucker
½ Teel. Rosenwasser
½ ausgepresste Limone
½ ausgepresste Orange
100 g Schlagsahne
Nehmen Sie für den Joghurt einen großen Topf in den Sie ein Sieb hängen. In das Sieb legen Sie ein Käsetuch oder ein Geschirrtuch. Dann füllen Sie den Jo-ghurt ein und binden das Tuch mit einem Band fest zu. Wenn möglich beschwe-ren Sie das ganze noch, damit die Molke möglichst gut abfließen kann. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen ist die Konsistenz von dem Joghurt dann wie Schichtkäse.
Tipp: Die aufgefangene Molke können Sie gut als Badezusatz verwenden. Macht eine schöne und weiche Haut.
Puddingpulver mit ¼ Liter Süßer Sahne, ¼ Liter Wasser kochen. Bourbonva-nille und Safran hinzufügen, den Pudding im Wasserbad abkühlen lassen. Schlag-sahne schlagen. Saure Sahne oder Joghurt mit dem Pudding vermischen und Schlagsahne unterziehen, ein wenig zum Verzieren aufbewahren. Mit Zucker, Rosenwasser, Orange- und Limonensaft abschmecken.
Dazu Erdbeersorbet Sweet Valentina (siehe Rezept) geben oder als Variation Himbeeren nehmen. Auf Dessertteller mit gerösteten Mandeln und Minzblättern schön anrichten. Fertig ist eine himmlische Süßspeise. Guten Appetit!
Tipp: In Indien wird Shri Kandt nach folgendem Rezept hergestellt: Den abgehangenen Joghurt mit Zucker, ein wenig Schlagsahne und etwas Safran und Rosenwasser verrühren. Süße Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren dazugeben. Fertig!
V – P – K +
Alle Rezepte sind aus dem ayurvedischen Kochbuch „Himmlisch Kochen und Leben im Einklang mit dem Veda.“ Von Frank W. Lotz
Die Rezepte sind nur für den persönlichen Gebrauch freigegeben!
Copyright Andrea Schulte, Franks Spice Shop & Verlag.